

2025
neues Jahr, neues Glück und ganz viele neue Konzerte für`s Herz und die Seele
Veranstaltungen im
APRIL 2025
für alle Veranstaltungen gilt die u.a. Reservierungsadresse. Einlass immer ab 19 Uhr
Reservierung unter: elke.ursinus@online.de & 0152-04 606 691
Bitte bei Reservierung gewünschten Platz - Tisch oder Tresen angeben.

Samstag, 26. April, 20 Uhr
​
CLAN DEI SUONI - Italienischer Abend
​
VVK: 20,-- €/AK: 25,-- €
(Info VVK - elke.ursinus@online.de)
​
Italienische Musik ist weltweit dafür bekannt, die Spitze des europäischen Lifestyles zwischen edler Oper, lebensfrohem klassischen Rock und tanzlustigen Disco-Genres vereint zu verkörpern. Diese Aspekte werden von der Band Clan dei Suoni aufgenommen, neu interpretiert und in einer atemberaubenden Performance präsentiert! Die Mitglieder der fünfköpfige Musikertruppe können auf rund 40 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Bands (wie Backbone Slide, Paule Popstar &The Burning Elephants, Black-Magic oder La Melodia) zurückblicken. Dadurch sind die charismatischen Künstler nicht nur in vielen Genres wie Pop, Rock, Klassik, Funk, Blues, Jazz und Folk geübt, sondern auch mit dem richtigen musikalischen Gefühl für einen nahtlosen Übergang zwischen den Stilen ausgestattet. „Wir stehen eben auf das dünne Eis“ Gerne werden unter den geübten Händen der Instrumentalisten beispielsweise Italo-Rock- Klassiker mit funkigen Untertönen aus dem Keyboard von Jochen Schmidt oder einem leidenschaftlichen, emotionalen Gitarrensolo von Kai A. Portolano versehen. Gekonnt hüllt der Bassist Mariano Boiano die Song Atmosphären in füllige, warme Grooves, während Elias Brettschneider am Schlagzeug präzise und gleichermaßen sensibel den Takt ergreift. Zusammen mit der mächtigen, herzergreifenden Stimme von Michele Tancredi, entfaltet sich jeder Auftritt von Clan dei Suoni zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Die Kombination aus Pop, Rock, Funk, Soul, Blues, Classic, Jazz und Folk ist das, was die Band so einmalig macht. Alle Mitglieder bringen ihre Einflüsse aus verschiedenen Genres ein und gipfeln das Endprodukt in einer einzigartigen Synergie, aus deren Bann man sich nur schwer lösen möchte. „Manchmal muss man das Schmalzige etwas staubig machen“. 2018 wurde Clan dei Suoni in einer italienischen Pizzeria bei einer gemeinsamen Sitzung der Freunde gegründet. Seitdem wurden von 2018 bis heute bereits einige Konzerte – darunter auch selbst organisierte – gespielt. „Die Jungs wollen einfach nur spielen“
Für die Zukunft sind weitere regelmäßige Liveauftritte geplant, denn der Durst der Band nach der Bühne ist groß. Die Leidenschaft und Liebe zur Musik bringt Clan dei Suoni mit jeder Note herüber, stets gekoppelt mit einer sympathischen Prise aus Lockerheit und Experimentierfreude. Authentisch, energiegeladen – und mit vollem Einsatz für das Publikum!
Für diese Veranstaltung mit der Option VVK wird es keine Papier-Tickets geben. Bei Anfrage bekommt Ihr von mir die Kto.-Daten. Der Eingang der Zahlung wird von mir bestätigt. Die Bestätigung bitte an der Abendkasse vorlegen. Barzahlung vorab auch möglich.
Veranstaltungen im
MAI 2025
für alle Veranstaltungen gilt die u.a. Reservierungsadresse. Einlass immer ab 19 Uhr
Reservierung unter: elke.ursinus@online.de & 0152-04 606 691
Bitte bei Reservierung gewünschten Platz - Tisch oder Tresen angeben.

Samstag, 03. Mai, 20 Uhr
​
ARYFEO - Música Boêmia
​
AK: 20,-- €
​
Sommer, Sonne und Strand? Na, klar! - Oder?
Es könnte sich auch irgendwo gemütlich vor einem Haus oder in einem Hinterhof abspielen! Die Musiker sitzen, drum herum einige Menschen verschiedenen Alters. Sie hören zu, genießen und bewegen sich mit dem Klang um diese kleine "Gruppe". Denn gekonnt vermischen sich die vermeintlich bekannten Stile wie Bossa, Calypso u.a. zum Kreativen, einem Hauch von Exotik, einem "leicht lasziven" Ambiente in dem stimmig fließenden Rhythmus. Gesungen wird auf Portugiesisch, mit einer Auswahl von Liedern des Kompositionsduo Rafa Dias und der leider zwischenzeitlich verstorbenen brasilianischen Buchautorin Amelia Costa, in einer Art „MÙSICA BOÊMIA“.
Aus unserem ursprünglichen Projekt und der Teilnahme an der 2020 prämiierten Einreichung eines komplett mit Musik selbst produzierten (Trick) Videos beim „Klangspektrum BW“ von Baden Württemberg Stiftung, Eva Mayr-Stihl Stiftung und SWR, wuchs die Idee zum ausgereiften Programm der Gruppe Aryfeo um Rafa Dias. Rafa Dias spielte seine Konzerte auch schon in Rio de Janeiro Ende 2023 und eröffnete offiziell sein Jahr 2024 mit einem Konzert im Februar an der Copacabana für Turis Rio - Tô Rio - Governador do Estado Rio. (Tourismus Büro des Staates Rio de Janeiro).
Besetzungen:
Rafa Dias: Gitarre und Gesang
Susanne Bachmann: Saxofon und Querflöte
Rainer Ohlhausen: Bass
Tom Bandel: Percussion / Drums

​
Samstag, 10. Mai, 20 Uhr
Marcus Halvers Soul Connexion - Soul, Pop, Jazz
​
AK: 20,-- €
Marcus Halvers neues Bandprojekt Soul Connexion steht für Positive Vibes „de luxe“ – und vier hochkarätige Musiker, die es wissen wollen. Dabei lassen sie ihrer Leidenschaft für coole Sounds, packende Riffs und verlockend tanzbare Rhythmen freien Lauf. Auch ohne den Star-Saxofonisten Arno Haas brennt die Band ein musikalisches Feuerwerk ab: Ohrwurmverdächtige Melodien, emotionsgeladene Soli, funky Grooves – ein Feel Good-Event mit Smile-Garantie!
In der Soul Connexion wirken neben Initiator und Gitarrist Marcus Halver der einfühlsam versierte Schlagzeuger Chris Barchet, Paul Schmincke als Spezialist für analoge Tasteninstrumente und am Bass der einschlägig bekannte Martin “The Captain“ Bürger. Das Quartett bedient sich u.a. bei US-amerikanischen Künstlern wie John Scofield, den Meters oder Curtis Mayfield; aktuelle Stücke aus dem Bereich Acid Jazz, Soul und Fusion sowie Eigenkompositionen gehören aber ebenso zum Repertoire wie eine zeitgemäße Beatles-Adaption. Lasst Euch von Marcus Halvers Soul Connexion mitnehmen auf eine inspirierend bunte „Tour de Soul“!
Marcus Halver – Gitarre
Paul Schmincke – Hammond-Orgel
Martin Bürger – Bass
Chris Barchet – Schlagzeug

Samstag, 17. Mai, 20 Uhr
​
MAINRIVERPICKERS
Acoustic music – americana, folk, bluegrass, irish etc.
​
AK: 20,-- €
​
Mainriverpickers machen seit 2015 handgemachte Musik. Conny und Lemmi sind von Beginn an dabei. Das sympathische Paar beeindruckt mit leidenschaftlichen Stimmen, und sie verwöhnen das Publikum mit ihrem harmonischen, mehrstimmigen Gesang. Zur Begleitung wechseln die Instrumente ab: Gitarre, Mandoline, Banjo und Mundharmonika. Ron komplettiert das Trio mit schwungvollem Bass und Gesang. Er bringt eine Menge Erfahrung aus Rock/Country Bands mit.
Conny: „Unsere Musik ist inspiriert durch unsere Liebe zu Folk, Bluegrass und unseren jahrelangen Aufenthalt in South Carolina, U.S.A. Sehr wichtig ist uns ein abwechslungsreiches Programm.“
MRP interpretieren Lieder aus verschiedenen Musikrichtungen: Die Reise startet und endet in Deutschland, führt zu den Hügeln der Appalachen, vorbei am Rauschen des Mississippi aber auch in irische Pubs und britische Clubs.

Freitag, 23. Mai, 20 Uhr
​
PADDY GOES TO HOLYHEAD
Irish Folk & more
​
VVK: 25,-- €/AK: 30,-- €
Lust auf den authentischen irischen Sound und eine energiegeladene Live-Performance? Dann seid Ihr am 23. Mai beim Gig der Folkrockband Paddy goes to Holyhead im Old Hamburg an der richtigen Adresse!
Die Kult-Formation - von den eingefleischten Fans liebevoll Paddys genannt - nimmt uns mit auf eine musikalische Reise zu den grünen Hügeln und Mooren Irlands, zu den rauen Arbeitervorstädten Belfasts und in die lebendigen und überschäumenden Pubs Dublins. Bei dem für die Band charakteristischen Mix aus Eigenkompositionen, geliebten keltischen Folksongs und traditionellen Weisen bleibt garantiert kein Tanzbein still!
Veranstaltungen im
SEPTEMBER 2025
für alle Veranstaltungen gilt die u.a. Reservierungsadresse. Einlass immer ab 19 Uhr
Reservierung unter: elke.ursinus@online.de & 0152-04 606 691
Bitte bei Reservierung gewünschten Platz - Tisch oder Tresen angeben.

Samstag, 20. September, 20 Uhr
​
TORPEDO SIRNAU
​
AK: 20,-- €
https://www.backstagepro.de/torpedosirnau
​
Aus dem öligen Rauch der bebenden Schmieden Benz Towns erhebt sich Torpedo Sirnau (TS)– eine Band, in der regionale Musikszene gefürchtet und von Kennern gefeiert! Mit Ricky (Gitarre, Gesang), Cosrocker (Gitarre, Gesang), Clemens (Schlagzeug, Gesang) und Jean- Henry (Bass) liefert TS eine explosive Mischung aus roher Energie und gefühlvollen Texten. Ihre Musik lädt zum Mitsingen und Nachdenken ein, geprägt von kraftvollen Riffs, pulsierenden Beats und unverwechselbarer Leidenschaft. In der Tradition von Ton Steine Scherben und Chuck Berry verwurzelt, trägt TS das Erbe authentischem, gesellschaftskritischem Rock n‘ Roll weiter. Live sorgt TS für intensive Momente und eine Atmosphäre, die jeden Saal zum Kochen bringt. Sei dabei, wenn TS die Bühne betritt und lass dich von ihrer musikalischen Wucht mitreißen!

BERG-KONZERT
Mittwoch, 24. September, 20 Uhr
​
Open Mic - WIR spielen - DU singst"
- Die verrückte Live – Karaoke mit
ACOUSTIC STORM –
​
Der Hut geht um, der sich um eine großzügige Anerkennung freut, denn Musik ist Kunst
und soll und muss belohnt werden. DANKE.
Im Jahr 2011 brachten Jürgen Sturm und Mary Jane von der Band ACOUSTIC STORM das Konzept der „Live Karaoke“ aus LA mit nach Tübingen. In einer Bar am Sunset Strip sahen sie, wie Gäste aus dem Publikum mit Mikrofon in der Hand Songs einer Beatles – Coverband sangen, und daraus entwickelten sie in Tübingen ihr Format „Open Mic – WIR spielen – DU singst“, das es mittlerweile seit 13 Jahren gibt. Die Veranstaltung erreichte im Jahr vor Corona einen Höhepunkt, als ein Kamerateam aus München extra nach Tübingen kam, um eine Live – DVD zu produzieren, danach kündigte sich sogar noch ein TV-Team vom SWR an, das einen kompletten Abend von „Open Mic“ – damals noch im Tübinger „Picco“ - filmte und einen Beitrag in der Landesschau sendete.
Bei der verrückten Live-Karaoke "Open Mic - WIR spielen - DU singst" – dem "ungehemmten, ungezwungenen und durchgeknallten freien Singen" - mit der Band Acoustic Storm treten die Gäste aus dem Publikum ans Mikrofon und singen ihre Lieblingssongs – unterstützt von der Live Band und natürlich dem gesamten Publikums - Chor!
Die Band bringt dabei ca. 80 Songs - alles Rock - Klassiker aus dem angelsächsischen / amerikanischen, mittlerweile aber auch italienischen, französischen und deutschen Raum - zur Auswahl mit, aus denen mutige Sänger und Sängerinnen ihre Lieblingssongs aussuchen und singen.
Dabei unterstützt die Band jeden Sänger / jede Sängerin durch "Background – „Oooohs" und "Aaaahhs" und hilft, falls mal jemand "schwächeln" oder aus der Spur singen sollte, wobei das Publikum sowieso jede/n lautstark unterstützt, der / die am Mikro steht. Jede/r Mutige bekommt natürlich den Songtext in Schriftgröße 18 in die Handt, damit auch echt nichts schief geht, und der rauschende Beifall des Publikums ist jedem/r Sänger/in sowieso garantiert, denn es geht hier keineswegs um „Perfektion“, sondern um Spaß und Freude am Singen und Spielen – mit Band und Publikum.


Samstag, 27. September, 20 Uhr
​
BON SHOW – Die Bon Jovi Tribute Band
​
AK: 20,-- €
Im Jahr 2010 wurde BON SHOW als Projekt gestartet und begann sich schnell zu einer der erfolgreichsten Bon Jovi Tribute Bands Deutschlands zu entwickeln.
​BON SHOW sind 5 erfahrene Musiker, die nicht nur ein hohes musikalisches Niveau bieten, sondern die Zuschauer auf eine komplette Zeitreise durch 30 Jahre Bon Jovi mitnehmen. Von den Superhits der 80er, über die Balladen der 90er bis zu den aktuellsten Hits von heute hat BON SHOW so viele Titel im Programm, dass selbst für eingefleischte Bon Jovi Fans ein Konzert nicht ausreicht. Zahlreiche Fans nehmen deswegen weite Wege auf sich, um immer wieder auf’s Neue überrascht zu werden.
„Dem amerikanischen Original ganz nah“ (Weinheimer Nachrichten) ist BON SHOW nicht nur wegen dem authentisch klingenden Sänger Alexander Barth, sondern auch durch den speziellen Bon Jovi Sound. So ahmt Keyboarder Jan Brenz mit seinen „virtuosen Keyboardsounds" (Schwarzwälder Bote) den Sound aus 3 Jahrzehnten perfekt nach. Die „kongeniale“ (Echo Zeitungen) Umsetzung des Rhythmus durch Schlagzeuger Ralf Pikal und der „geniale Bass“ (Echo Zeitungen) von Bilka Milinkovic tragen ihren Teil zur gelungenen Show bei. Doch erst wenn Gitarrist Thomas Riemer durch seine „messerscharfen Gitarrenriffs" (Schwarzwälder Bote) für den Eindruck sorgt, Richie Sambora vor sich zu haben, ist die Illusion perfekt.
​Die Band ist über das Jahr in zahlreichen Locations vertreten. Ob aber auf Festivals, in Hallen oder Clubs – die 5 Musiker haben nur ein Ziel: Bon Jovi für einen Abend erlebbar zu machen.
Veranstaltungen im
OKTOBER 2025
für alle Veranstaltungen gilt die u.a. Reservierungsadresse. Einlass immer ab 19 Uhr
Reservierung unter: elke.ursinus@online.de & 0152-04 606 691
Bitte bei Reservierung gewünschten Platz - Tisch oder Tresen angeben.

KONZERT AUSSER DER REIHE
Mittwoch, 01. Oktober, 20 Uhr
​
Robert LaRoche Acoustic Trio
auf Tour 2025
​
AK: 20,-- €
https://robertlarochemusic.com/
​
Der Sänger, Songwriter und Gitarrist Robert LaRoche begann im Alter von 15 Jahren professionell aufzutreten. LaRoche stammt ursprünglich aus Holyoke, Massachusetts, und gründete 1982 die Power-Pop-Sensation The Sighs. Die Band tourte ausgiebig durch Amerika mit Künstlern wie The Spin Doctors und The Gin Blossoms. 1996 löste sich die Band auf und LaRoche widmete sich seiner nächsten Karriere als Lead-Gitarrist und Co-Autor für die Sängerin Patricia Vonne aus Austin, Texas.
Im September 2015 veröffentlichte Robert seine Solo-Debüt-CD mit dem Titel „Patient Man“. LaRoches Songkunst ist fest in der amerikanischen Roots-Musik verwurzelt. Weitere Veröffentlichungen folgten zuletzt im September 2023 mit „Forevermore“. Die CD erhielt ebenso hervorragende Kritiken und landete landesweit sowohl in den Americana- als auch in den Alternative Country- Charts.
Im September 2025 erscheint LaRoches neue 10-Song-CD „Sacred Vow“ beim New Yorker Label OMAD Records. Wieder einmal produziert vom Oscar-prämierten Songwriter John DeNicola.
Ebenso in 2025 erfolgt eine weitere Tournee durch Deutschland.
Jooni Hwang (Violine) begann Ihre musikalische Ausbildung an den Hochschulen Frankfurt, Freiburg, Mannheim und Wiesbaden. Ihre künstlerische Ausbildung absolvierte Sie bei Tamás Paul (HR Sinfonieorchester Frankfurt) und bei Antonio Pellegrini (Freiburg + Basel). Anfang 2010 gründet Sie eine eigene Rock-Band „SIXTENTION “ und kombinierte damit die Welt der Rock Musik mit der Klassik. Sie belegte mit dieser Band beim Deutschen Rock&Pop Preis den 1.Platz in der Kategorie „Beste Instrumentalband“ und den 1.Platz in der Kategorie “ Bester Solo Instrumentalist“ ausgezeichnet. Wenn Sie nicht Ihre eigene Musik macht, ist Sie mit Weltstars wie José Carreras, Anna Maria Kaufmann, Vanessa Mae, Chris de Burgh, Nena, Ian Anderson(Jethro Tull), Deep Purple, Dionne Warwick, David Garett, Gregory Porter, Michael Bublé , DJ Alex Christensen und vielen anderen auf Tournee.
Harmen de Bresser (Bass) aus dem Niederländischen Eindhoven hat sich bereits bei mehreren Bands einen Namen gemacht, zuletzt bei The Mighty Ya-Ya. Seit 20 Jahren tourte er bereits mit Patricia Vonne und Robert LaRoche durch Deutschland.

Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr
​
VETINARIS GROOVE
GROOVEROCK
​
AK: 20,-- €
VETINARIS GROOVE wurde 2015 gegründet und die Musiker haben bereits jahrzehntelang in verschiedenen Formationen die Bühnen der Region begeistert. Songs “aus der 2. Reihe” werden in eigener Weise interpretiert und mit einer guten Prise Improvisation angereichert. Die Künstler, die Titel zum Repertoire beisteuerten sind u.a. Freak Power, Pink Floyd, King Crimson, Blood Sweat & Tears, Led Zeppelin, Deep Purple u.a., aber eben die nur selten live zu hörenden Stücke. 70ties Sound turned into Groove Rock – alle weiteren Infos auf der Bandwebsite.
Die Musiker:
Christoph "Didi" Becherer (Gesang, akustische Gitarre)Manfred "Manne" Schlecht (Bass)Huey Gottlob (Schlagzeug)Carsten Keller (Gitarre)

BERG-KONZERT
​
Mittwoch, 22. Oktober, 20 Uhr
​
​
"LIVE MUSIC BOX" VON UND MIT DER BAND ACOUSTIC STORM
​
Der Hut geht um, der sich um eine großzügige Anerkennung freut, denn Musik ist Kunst
und soll und muss belohnt werden. DANKE.
​
​

Am 16. Januar 2012 titelte das Schwäbische Tagblatt einen großen Artikel mit „Musik auf Wunsch – Acoustic Storm gaben Konzert mit Publikumsbeteiligung“.
Am 24. September 2012 lautete die Überschrift eines großen Artikels im Herrenberger Gäuboten:
„Auf Zuruf Live – Musik aus der Musicbox. Jürgen Sturm und Mary Jane stellen im Ammertal ihr eigenes Kulturprogramm auf die Beine“.
Wie kam es dazu? Im Jahr 2011 brachten Jürgen Sturm und Mary Jane von der Band ACOUSTIC STORM das Konzept der „Live Music Box“ aus San Francisco mit nach Tübingen. In einer Musik Bar sahen sie, wie Gäste aus dem Publikum sich von der Band – einem Akustik-Duo - ihren Lieblingssong wünschen konnten, indem sie einen Dollar in den Hut der Band warfen, vorausgesetzt, der Song war Teil des dicken Musikordners des Gitarristen.
Die beiden Ammerbucher Musiker entwickelten daraus ihr eigenes Format der „Live Music Box“, das sie seither regelmäßig in der Region als Teil ihres „Storm Legends“ – Programms auf die Bühne bringen.
Die Band bringt dabei ca. 150 Songs mit – alles Rock-Klassiker und Hits der Musikgeschichte - aus denen die Gäste im Publikum sich ihre ausgewählten Lieblingssongs von der „Music Box Acoustic Storm“ wünschen dürfen, indem sie einfach den Titel „ihres“ Songs auf einen kleinen Zettel schreiben und diesen in einen Hut werfen, aus welchem die Band dann wiederum nach dem Zufallsprinzip „die Songs zieht“. Die Erfahrung dieser interaktiven Musikveranstaltung zwischen Publikum und Band hat seit über 10 Jahren gezeigt: es macht einfach tierisch Spaß!

SAMSTAG, 25. Oktober, 20 Uhr
​
NIX WIE RAUS
- Blues, Rock, Folk, Reggae und
Soul Songs -
​​
AK: 20,-- €
Wir – Andreas Rau (Akugit,Gesang), Alice Nolan (Gesang), Thomas Kraft (Bass), Frank Höwner (Drums) und Joachim Fritz (Keyboards) – haben ganz unterschiedliche Hintergründe, teilen jedoch eine grosse Leidenschaft: Richtig richtig gute Musik. Diese machen wir am liebsten selbst. Wir spielen eigens komponierte Blues, Rock, Folk und Soul Songs. Mit unseren ehrlichen und authentischen Texten nehmen wir euch mit auf unsere Lebensreise. Gefühle und Genuss garantiert.

Halloween-Party
Freitag, 31. Oktober, 20 Uhr
mit
AMY MONTGOMERY & BAND
- Irischer Rock -
​
AK: 20,-- €
https://www.amymontgomery.me/home
​

Amy Montgomery ist eine musikalische Naturgewalt!
Amy Montgomery - unverschämt und inspirierend, mit kraftvoller Stimme und einer grandiosen Bühnenpräsenz – Irischer Rock vom Feinsten!
Amy Montgomery ist mit 24 Jahren bereits eine musikalische Naturgewalt. Geschmückt mit Kriegsbemalung und extravagant gestalteten Bühnenoutfits präsentiert sie sich sowohl als Performerin und Sängerin als auch als furchtlose und selbstbewusste Persönlichkeit. Immer mit der Botschaft: „Vergesst nicht, euch selbst zu lieben - Feiert das Leben!“ Am 25.August veröffentlicht Amy ihre neue Single “Forever And You” und am 06.Oktober eine neue EP “ASTIL“.
Ihre universelle Musik lässt Rocker wieder ein wenig Pop schätzen und Elektro Fans werden Gefallen an fetten Gitarren Riffs finden. Die Individualität aus dieser, gemeinsam mit Ihrem Drummer Michael Mormecha entworfenen Eigenproduktion, sickert regelrecht aus diesen großartigen Songs heraus. Wer erinnert sich nicht gerne an Hammer Bands wie Soulwax, Republica oder Gossip?
Wie eine kraftvolle Botschaft aus kreischenden E-Gitarren und rauchiger Stimme auf eine Leinwand gespritzt.
Veranstaltungen im
NOVEMBER 2025
für alle Veranstaltungen gilt die u.a. Reservierungsadresse. Einlass immer ab 19 Uhr
Reservierung unter: elke.ursinus@online.de & 0152-04 606 691
Bitte bei Reservierung gewünschten Platz - Tisch oder Tresen angeben.

Samstag, 08. November, 20 Uhr
​
JAKOB NACKEN & DIE TOYBOYS -
Das Impro-Konzert
​
VVK: 20,--/AK: 25,-- €
Wir erfüllen eure geheimen Wünsche jetzt und hier! So wie ihr es braucht!
Wir spielen nicht vom Blatt sondern mit euren Gefühlen.
Eine Achterbahn der musikalischen Ergüsse!
Jeder Schuss ein Treffer! Jeder Song ein Hit!
Mit den Toyboys hat sich der Impro-Spezialist Jakob Nacken eine hochkarätige Band zusammengetrommelt, bestehend aus Klaus Hügl (Piano), Julian Jochen-Warth (Bass) und Martin Buck (Schlagzeug). Gemeinsam machen sie das Unmögliche möglich und spielen ein ganzes Konzert ohne vorher einen einzigen der Songs zu kennen. Denn die Lieder entstehen interaktiv aus dem Moment heraus. Ein Abend voller Weltpremieren.
Jeder Song ist einmalig. Alles ist live improvisiert!
… denn Coverbands gibt es schon genug!
Für diese Veranstaltung mit der Option VVK wird es keine Papier-Tickets geben. Bei Anfrage bekommt Ihr von mir die Kto.-Daten. Der Eingang der Zahlung wird von mir bestätigt. Die Bestätigung bitte an der Abendkasse vorlegen. Barzahlung vorab auch möglich.

BERG-KONZERT
Mittwoch, 12. November, 20 Uhr
​
Open Mic - WIR spielen - DU singst"
- Die verrückte Live – Karaoke mit
ACOUSTIC STORM –
​
Der Hut geht um, der sich um eine großzügige Anerkennung freut, denn Musik ist Kunst
und soll und muss belohnt werden. DANKE.

Im Jahr 2011 brachten Jürgen Sturm und Mary Jane von der Band ACOUSTIC STORM das Konzept der „Live Karaoke“ aus LA mit nach Tübingen. In einer Bar am Sunset Strip sahen sie, wie Gäste aus dem Publikum mit Mikrofon in der Hand Songs einer Beatles – Coverband sangen, und daraus entwickelten sie in Tübingen ihr Format „Open Mic – WIR spielen – DU singst“, das es mittlerweile seit 13 Jahren gibt. Die Veranstaltung erreichte im Jahr vor Corona einen Höhepunkt, als ein Kamerateam aus München extra nach Tübingen kam, um eine Live – DVD zu produzieren, danach kündigte sich sogar noch ein TV-Team vom SWR an, das einen kompletten Abend von „Open Mic“ – damals noch im Tübinger „Picco“ - filmte und einen Beitrag in der Landesschau sendete.
Bei der verrückten Live-Karaoke "Open Mic - WIR spielen - DU singst" – dem "ungehemmten, ungezwungenen und durchgeknallten freien Singen" - mit der Band Acoustic Storm treten die Gäste aus dem Publikum ans Mikrofon und singen ihre Lieblingssongs – unterstützt von der Live Band und natürlich dem gesamten Publikums - Chor!
Die Band bringt dabei ca. 80 Songs - alles Rock - Klassiker aus dem angelsächsischen / amerikanischen, mittlerweile aber auch italienischen, französischen und deutschen Raum - zur Auswahl mit, aus denen mutige Sänger und Sängerinnen ihre Lieblingssongs aussuchen und singen.
Dabei unterstützt die Band jeden Sänger / jede Sängerin durch "Background – „Oooohs" und "Aaaahhs" und hilft, falls mal jemand "schwächeln" oder aus der Spur singen sollte, wobei das Publikum sowieso jede/n lautstark unterstützt, der / die am Mikro steht. Jede/r Mutige bekommt natürlich den Songtext in Schriftgröße 18 in die Handt, damit auch echt nichts schief geht, und der rauschende Beifall des Publikums ist jedem/r Sänger/in sowieso garantiert, denn es geht hier keineswegs um „Perfektion“, sondern um Spaß und Freude am Singen und Spielen – mit Band und Publikum.
.jpg)
Samstag, 15. November, 20 Uhr
​
ROOTS OF THE MOODS
​​Rock 'n' Roll
​
AK: 20,-- €
Roots of the Moods. Der Name der Rock 'n' Roll Band ist Programm.
Bist du bereit für einen Trip in die Welt des Rock 'n' Roll und ein paar Abstechern zu legendären Rock und Pop Klassikern? Knackige Sounds und coole Interpretationen machen jeden Gig zu einer Party und den Abend zu einer Musikalischen Reise.
Wer Lust hat eine Runde mit dem Rock 'n' Roll Train mitzufahren, sollte sich einen Abend mit Roots of the Moods nicht entgehen lassen.
Besetzung:
Marc Zimmermann (Gesang, Gitarre)
Andreas Renken l(Gitarre)
Martin Bieder (Gitarre, Blues Harp, Saxophon, Querflöte)
Georg Katsoulis (Bass, Gesang)
Markus Anetsmann (Schlagzeug)
%20Stephan%20Klement_02%20(1)%20Kopie.jpg)
Samstag, 22. November, 20 Uhr
MANDOWAR
präsentiert ihr neues Album
"Grilling in the Name of"
VVK: 20,-- €/AK: 25,-- €
(Info VVK - elke.ursinus@online.de)
​
Mandowar heizt ein – wortwörtlich! Mit ihrem neuen Album Grilling in the Name of nimmt die Band Heavy Metal und Rock-Klassiker und legt sie direkt auf den Grill.
Heraus kommen verrückte Versionen, die irgendwo zwischen Polka und Country zischend heiß serviert werden – mal rare, mal well done, aber immer unverkennbar Mandowar!
Die unvergleichliche Kombination aus Mandoline, Gitarre und Bass verwandelt legendäre Headbanger-Hymnen in ein saftiges akustisches BBQ für die Ohren. Mit viel Witz und musikalischer Raffinesse wird aus harten Metal-Hymnen ein Sound, der vor Spielfreude nur so sprüht. Ob Guns’n’Roses zum Schunkeln, Metallica im Countrystil oder Rammstein im Polka-Takt – auf diesem Album hat sogar David Hasselhoff ein Duett mit System of the Down und Beethoven.
Freut euch auf ein Album voller Überraschungen. "Grilling in the Name of" ist die perfekte Playlist für alle, die wissen: Auch Hardrock darf und muss manchmal Spaß machen!
Für diese Veranstaltung mit der Option VVK wird es keine Papier-Tickets geben. Bei Anfrage bekommt Ihr von mir die Kto.-Daten. Der Eingang der Zahlung wird von mir bestätigt. Die Bestätigung bitte an der Abendkasse vorlegen. Barzahlung vorab auch möglich.

Samstag, 29. November, 20 Uhr
LIGHTNING CRASHES
​
AK: 20,-- €
Wenn Lenny Kravitz mit Major Tom völlig losgelöst abhebt, Slash Lady Gaga an der Leadgitarre begleitet, AHA zurück nach Westerland wollen und Prince als Sharp Dressed Man Fury in the Slaughterhouse besucht, dann zünden die vier sympathischen Musiker von LIGHTNING CRASHES ihr Rock-Feuerwerk.
Die Band, eine echte Powertruppe der Rockszene, bringt mit ihrer langjährigen Erfahrung die besten Rockklassiker der letzten 40 Jahre auf die Bühne. Mit einem Repertoire, das von alternativem Rock über den 80er/90er-Jahre-Rock bis hin zu NDW-Punk reicht, liefern sie energiegeladene Interpretationen von Songs, die jeder im Publikum kennt und liebt. An der Front steht ein charismatischer Sänger, der das Publikum mit einer einzigartigen Stimme und intensiven Bühnenpräsenz mitreißt. Die treibende Rhythmusgruppe, bestehend aus einem erfahrenen Bassisten und einem kraftvollen Schlagzeuger, sorgt für einen soliden Groove und verleiht jedem Song eine mitreißende Dynamik. Abgerundet wird der Sound von einem virtuosen Gitarristen, dessen Riffs und Soli die Songs zum Leben erwecken. Diese Band ist mehr als nur ein Coverprojekt – sie geben den Klassikern einen eigenen Charakter und machen jedes Konzert zu einer unvergesslichen Reise durch die Rockgeschichte. DisCover Rock! – Die perfekte Mischung aus altbekannten Hymnen und versteckten Perlen, die das Publikum zum Mitsingen, Mitfeiern und Abrocken bringt.
Wir teilen unsere Leidenschaft mit unserem Publikum, genießen es als eingeschworener Haufen irgendwo zu spielen, versuchen die Leute mitzureißen und am Ende klopfen wir uns gegenseitig auf die Schultern und fahren verschwitzt nach, satt und aufgeputscht und mit dem guten Gefühl, den Abend genau mit dem verbracht zu haben, was uns am meisten Spaß bereitet: Rock’n’Roll. Am Ende machen wir genau das, worauf wir Bock haben: Musik, laut und geil.
LIGHTNING CRASHES sind: Jürgen Langanke (Voc./Git.) Rainer Wenzel (Git./Voc.) Benjamin Pfrommer (Dr.) Klaus „MoJoe“ Nuber (Bass/Voc.)
Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
Veranstaltungen im
DEZEMBER 2025
für alle Veranstaltungen gilt die u.a. Reservierungsadresse. Einlass immer ab 19 Uhr
Reservierung unter: elke.ursinus@online.de & 0152-04 606 691
Bitte bei Reservierung gewünschten Platz - Tisch oder Tresen angeben.

BERG-KONZERT
​
Mittwoch, 03. Dezember, 20 Uhr
​
​
"LIVE MUSIC BOX" VON UND MIT DER BAND ACOUSTIC STORM
​
Der Hut geht um, der sich um eine großzügige Anerkennung freut, denn Musik ist Kunst
und soll und muss belohnt werden. DANKE.
​
​
​

Am 16. Januar 2012 titelte das Schwäbische Tagblatt einen großen Artikel mit „Musik auf Wunsch – Acoustic Storm gaben Konzert mit Publikumsbeteiligung“.
Am 24. September 2012 lautete die Überschrift eines großen Artikels im Herrenberger Gäuboten:
„Auf Zuruf Live – Musik aus der Musicbox. Jürgen Sturm und Mary Jane stellen im Ammertal ihr eigenes Kulturprogramm auf die Beine“.
Wie kam es dazu? Im Jahr 2011 brachten Jürgen Sturm und Mary Jane von der Band ACOUSTIC STORM das Konzept der „Live Music Box“ aus San Francisco mit nach Tübingen. In einer Musik Bar sahen sie, wie Gäste aus dem Publikum sich von der Band – einem Akustik-Duo - ihren Lieblingssong wünschen konnten, indem sie einen Dollar in den Hut der Band warfen, vorausgesetzt, der Song war Teil des dicken Musikordners des Gitarristen.
Die beiden Ammerbucher Musiker entwickelten daraus ihr eigenes Format der „Live Music Box“, das sie seither regelmäßig in der Region als Teil ihres „Storm Legends“ – Programms auf die Bühne bringen.
Die Band bringt dabei ca. 150 Songs mit – alles Rock-Klassiker und Hits der Musikgeschichte - aus denen die Gäste im Publikum sich ihre ausgewählten Lieblingssongs von der „Music Box Acoustic Storm“ wünschen dürfen, indem sie einfach den Titel „ihres“ Songs auf einen kleinen Zettel schreiben und diesen in einen Hut werfen, aus welchem die Band dann wiederum nach dem Zufallsprinzip „die Songs zieht“. Die Erfahrung dieser interaktiven Musikveranstaltung zwischen Publikum und Band hat seit über 10 Jahren gezeigt: es macht einfach tierisch Spaß!

Samstag, 06. Dezember, 20 Uhr
NIKOLAUS-KONZERT
mit
7UP MASSINGA PROJECT
AK: 20,-- €
​


INFOS folgen!
Samstag, 13. Dezember, 20 Uhr
Konzert - Infos folgen!

Den Sound der 70-er Jahre mit naturbelassenem Schwäbisch kombinieren – geht das? Und wie das geht! Zumindest wenn man wie Heiners All-Star-Attraktion, kurz HASA so herausfordernd lässig zusammenwachsen lässt, was bislang niemand zusammendachte. Entsprechend verschmelzen extrem tanzbarer Jazz, Rock, Blues, Reggae und Funk mit Lyrics im Dialekt, die in ihrer lautmalerischen Verspieltheit tatsächlich häufig wie Gedichte wirken, mal dadaistisch, mal aus dem prallen Leben gegriffen. Präsentiert wird dieser SPACE POP FROM DÅHANNA (HASA über HASA) in einer multimedial angereicherten, sehr humorvollen Bühnenshow, inklusive einem tollen Service für das einheimische wie außerschwäbische Publikum: illustrierte Guides durch das HASA-Universum, mit frechen Comics und den kompletten Songtexten als Verständnishilfe..

Infos folgen!
Samstag, 27. Dezember, 20 Uhr
​
JAHRESABSCHLUSSKONZERT
mit
JOE VOX BAND & FRIENDS
​
VVK: 20,-- €/AK: 25,-- €
